Kontakt / Info-Material bestellen

Veranstaltungen

Jetzt reinschauen: Neue Veranstaltungen in Planung!

Stellenangebote

Es liegen aktuelle Stellenangebote vor – schauen Sie jetzt rein!

Impressum | Daten- & Hinweisgeberschutz


Gruener Haken 2018Auszeichnung - Bewohnerzufriedenheit 78%

Auszeichnung - Attraktiver Arbeitgeber PflegeAuszeichnung - Deutschlands 100 Top-Arbeitgeber
Print
No Translation

"Spanien lässt grüßen"

(Bericht: Frau Albrecht-Gaul / Sozialer Dienst)

Unter dem Motto „Spanien lässt grüßen“ wurden an einem Nachmittag Ende August alle Bewohner herzlich in unseren idyllischen Garten eingeladen. Viele Senioren folgten der Einladung gerne.

 

Die Sonne schien und wir feierten den Sommer, das Wetter und das Leben bei einem Glas Sangria. Spanische Accessoires verzierten die Tische und die Grünanlage. Feurige spanische Musik belebte den Garten, was zum Mitklatschen und Singen animierte. Die Sangria-Bar hielt, was sie versprach. Auf Wunsch wurde auch alkoholfreier Sangria ausgeschenkt. Unsere hauseigene Küche versorgte uns mit Appetithäppchen wie Käsewürfel, Trauben, Oliven und Cracker.

 

Spanien lässt grüßen!

Die Anwesenden ließen sich den Wein und das Fingerfood schmecken, prosteten sich zu; es wurde geplaudert und gelacht. Bewohner erzählten mit glänzenden Augen von vergangenen Urlauben in Spanien, wohin sie sich gerade zurückversetzt fühlten.

 

Der Nachmittag verging wie im Flug und bevor die Sonne unterging, schloss die Sangria-Bar und die Bewohner verabschiedeten sich dankend.

 

Ein großes Dankeschön auch dieses Mal an unseren ehrenamtlichen Helferinnen, die durch ihr Engagement wieder einmal zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.


 
Print
No Translation

"Bella Italia"

(Bericht: Frau Albrecht-Gaul / Sozialer Dienst)

Den Juli verabschiedeten wir in diesem Jahr mit einem italienischen Gruß.


Alle Bewohner waren wieder traditionsgemäß am letzten Mittwoch des Monats ganz herzlich zum großen Frühstücksbuffet eingeladen, welches dieses Mal „Bella Italia“ zum Thema hatte. Es lockte so viele Bewohner an, dass kaum noch ein freier Platz im Saal zu finden war.

 
Die Tische waren in den italienischen Nationalfarben geschmückt und die Küche bereitete viele landestypische Gaumenfreuden zu, welche die Bewohner dazu veranlassten, das Buffet zu erobern. Es gab Spezialitäten wie Bruschetta, Minestrone, Honigmelone mit Parmaschinken, Panna Cotta, Tomaten Mozarella Spieße und vieles mehr. Allen schmeckte es wieder hervorragend und die Küche wurde immer wieder gelobt. Es liefen alte italienische Hits wie Al Bano und Romina Power, Gianna Nannini und Adriano Gelentano. Die allgemeine Stimmung war sehr gut, lächelnde Gesichter und lebhafte Gespräche zeigten sich an allen Tischen.


Wir bedanken uns wieder ganz herzlich für die Mitwirkung unser ehrenamtlichen Helferinnen, die uns wieder einmal sehr hilfreich zur Seite standen.

 Frühstücksbuffet "Bella Italia"

Frühstücksbuffet "Bella Italia"

 
Print
No Translation

"Inhouse-Grillnachmittag"

(Bericht: Frau Albrecht-Gaul / Sozialer Dienst)

Zu einem geselligen Grillnachmittag waren die Bewohner ganz herzlich eingeladen.


Schon am Vortag machten sich einige Bewohner gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes daran, den Kartoffelsalat selbst zuzubereiten. Es wurde viel geschnippelt, aber auch in Erinnerung geschwelgt und manche Anekdote zum Besten gegeben. Schnell stellten wir fest, dass die meisten der anwesenden Damen ihren Kartoffelsalat früher ähnlich zubereitet haben.


Das Wetter am Tage des Barbecues war dieses Mal nicht auf unserer Seite, aber wir ließen uns durch den Regen die Freude nicht verderben und machten es uns zum Essen im Saal gemütlich.

 

Allen schmeckte es vorzüglich, es gab großes Lob für die gegrillten Würstchen und Steaks, aber natürlich auch für den Kartoffelsalat. Viele ließen sich ein gekühltes Bier schmecken. Alle fühlten sich sehr wohl, es gab rege Unterhaltungen an den Tischen, man vernahm immer wieder Lachen im Saal, alte Schlager liefen im Hintergrund. Viele Bewohner verblieben auch nach dem Essen noch an ihren Plätzen und genossen die Gesellschaft.

 

Nachdem dann die Ersten gingen, wurde zusammengerutscht und weiterhin gemütlich beieinander geblieben. Zum Schluss stimmten die Bewohner selbstständig das Lied: „So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag der dürfte nie vergehen“ an und so zogen sich auch die Letzten singend auf ihr Zimmer zurück.

 

Ein großes Dankeschön geht wieder an alle, die uns unterstützt haben, vor allem an die ehrenamtlichen Helfer, die wirklich immer sehr zuverlässig an unserer Seite stehen und durch ihre Mitwirkung den Bewohnern einen schönen Abend bereitet haben.

Grillnachmittag2-cut

Grillnachmittag

 
Print
No Translation

"...und es war Sommer"

(Bericht: Frau Albrecht-Gaul / Sozialer Dienst)

Die Sonne meinte es fast schon zu gut und schien, als freue auch sie sich, dass endlich wieder groß gefeiert werden konnte.

 

Im sommerfröhlich dekorierten Garten eröffnete der Posaunenchor des CVJM Borbeck um 11 Uhr das große Sommerfest. Der im Anschluss stattgefundene ökumenische OpenAir-Gottesdienst unter Leitung von Herrn Pfarrer Bernhard Menzemer und Frau Gemeindereferentin Andrea Kemmer lockte nicht nur einen Großteil der Bewohner*Innen, sondern auch schon viele Besucher*Innen an. Herr Hoffmann, Einrichtungsleiter und Geschäftsführer, hieß in einer Ansprache alle Gäste ganz herzlich willkommen und verlieh seiner Freude Ausdruck, dass nach mehrjähriger der Pandemie geschuldeten Pause endlich wieder gemeinsam im Garten gefeiert werden konnte und wird.

 

Nachdem der Küchenchef den Holzkohlegrill auf Betriebstemperatur gebracht hatte, zog das Aroma von gegrillten Steaks und Würstchen durch den Garten, was die Feiernden zahlreich anlockte. Zum Grillfleisch bot das Küchenteam verschiedene wohlschmeckende Salate an. Ein sehr abwechslungsreiches Kuchen- und Tortenbuffet verführte viele Gäste, sich noch ein Dessert zu gönnen. Der Getränkestand war zu jeder Zeit sehr gut besucht.

 Sommerfest 2023

Der Alleinunterhalter Marc van den Hoff sorgte für gute Stimmung, die zum Tanzen anregte.

 

Die attraktiven Tombola Preise animierten alle Anwesenden fleißig in die Lostrommel zu greifen. Wem das Glück nicht so hold war, konnte 3 Nieten gegen einen Dreh am Glücksrad einlösen und einen der zahlreichen Trostpreise gewinnen.

 

Auch die Kinder hatten Spaß und Freude an dem Fest, sie vergnügten sich an verschiedenen Ständen wie bspw. Torwandschießen und Kinderschminken. Von den Kleinen besonders frequentiert war an diesem heißen Sommertag das Dosenschießen mit einer großen Wasserpistole. So manches Mal traf der Wasserstrahl auch aus Versehen die begleitende Mitarbeiterin, die das bei diesen Temperaturen mit Humor nahm.

 

Die Ballondame „Bellinda Balloon“ überraschte nicht nur die anwesenden Kinder mit ihrer Kunst, sondern schenkte auch unseren Bewohner*Innen ein Accessoire für den Rollstuhl oder Rollator und erntete dafür viele lächelnde Gesichter.

 

Der Eiswagen von Marco-Eis sorgte für Abkühlung in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Die Stimmung war sehr gesellig und vergnügt, alle genossen das Fest, viele in Anwesenheit ihrer Familien und Angehörigen. Überall waren fröhliche Gesichter und gutgelaunte Gespräche zu vernehmen, alle fühlten sich sehr wohl.

 

Ein Unwetter setzte dem Sommerfest ein jähes Ende, was aber dem allgemeinen Empfinden keinen Abbruch tat. Bewohner*Innen und Besucher*Innen schwärmten noch in den folgenden Tagen.

 

Wir möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken, durch deren Beitrag unser Fest einmal mehr einen echten Sommer-Höhepunkt im Ev. Altenheim Bethesda darstellte. Besonderer Dank geht an unsere vielen ehrenamtlichen Helfer und an die Firmen, die unsere Tombola mit Sachpreisen unterstützten.

 

 
<< Start < Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Next > End >>

Page 8 of 59