Kontakt / Info-Material bestellen

Veranstaltungen

Jetzt reinschauen: Neue Veranstaltungen in Planung!

Stellenangebote

Es liegen aktuelle Stellenangebote vor – schauen Sie jetzt rein!

Impressum | Datenschutz


Gruener Haken 2018Auszeichnung - Bewohnerzufriedenheit 78%

Auszeichnung - Attraktiver Arbeitgeber PflegeAuszeichnung - Deutschlands 100 Top-Arbeitgeber
Print
No Translation

"Der Mai ist gekommen!"

(Bericht: Frau Brost / Sozialer Dienst)

…und das war ein schöner Grund für uns, um dies gebührend zu feiern!


Eröffnet wurde unser Fest mit einem Maigedicht und anschließend konnten sich unsere Bewohner*innen den frischen Erdbeerkuchen mit leckerem Kaffee schmecken lassen.
Musikalisch erklangen alte Schlager, die so machen zum Mitsingen animierten. Viele Bewohner*innen äußerten sich begeistert und bedankten sich für die tolle Musikauswahl. „Das hab ich ja lange nicht gehört“, „Oh, da kommen Erinnerungen auf“ oder „Die Lieder sind aus unserer Zeit“ waren nur einige Kommentare der Senioren.


Nach dem Kaffeetrinken wurde es ernst, Maikönig und Maikönigen sollten gekrönt werden, aber wer?? Jeder, der wollte durfte sich beteiligen. Namen mit Wunschkandidat*innen wurden gesammelt und natürlich nach Geschlecht getrennt.
Eine unserer Ehrenamtlichen durfte die Glücksfee sein und zog jeweils einen Zettel bei den Damen und einen bei den Herren. Dann, Trommelwirbel!! Das Maikönigspaar war gefunden! Kaum waren Maikönig und Maikönigin gekrönt stimmte der Saal das Lied an „Wir haben einen König und eine Königin…“ was früher beim Kinderschützenfest wohl immer gesungen wurde.

Maifest 2023
Als das Lied verklungen war wurde nach altem Brauch der Tanz durch das Königspaar eröffnet, bevor dann auch alle Anwesenden zum Mittanzen aufgefordert wurden.


Als die Beine allmählich schwer und müde wurden, sorgte ein vorbereitetes Schlagerrätsel für viel Spaß und Freude.


Hierbei war das Musikgedächtnis gefragt und bescherte so manchem einen Ohrwurm. Das Ende kam, wie immer bei unseren Festen viel zu früh, doch die alten Schlager wirkten noch lange positiv nach.

 

 
Print
No Translation

Wir feiern unser diesjähriges Sommerfest am

Sonntag, den 09. Juli 2023

 

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch im laufenden Jahr ein großes, öffentliches Sommerfest durchführen werden.

 

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen am

Sonntag, den 09. Juli 2023 von 11 bis 17 Uhr

gebührend feiern.

 Sommerfest 2023 im Ev. Altenheim Bethesda

Natürlich wird für ein buntes und abwechslungsreiches Programm gesorgt sein - neben dem beliebten Open Air-Gottesdienst, mit dem die Feierlichkeiten eröffnet werden, wird auch die beliebte Tombola nicht fehlen. Natürlich wird auch, wie bereits in den Vorjahren, das kulinarische Wohl nicht zu kurz kommen. Für Kinderanimation und musikalische Unterhaltung ist natürlich ebenso gesorgt.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


 
Print
No Translation

Rückblick: Große Azubi-Party zum Tag der Pflege

Ungewöhnliche Aktion der evangelischen Alten- und Krankenhilfeträger an der Stephanuskirche in Essen-Überruhr: Anlässlich des bundesweiten Tags der Pflege luden die evangelischen Altenhilfeträger in Essen, das Evangelische Fachseminar für Pflegeberufe und die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte alle ihre Azubis am 12. Mai zu einer großen gemeinsamen Party ein.


Mit Bullenreiten, Tombola, Selfie-Box sowie Musik und Tanz mit Live-DJ bot die Veranstaltung zahlreiche Höhepunkte, wobei auch für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt war. Diakoniepfarrer Andreas Müller wies im Vorfeld darauf hin, dass die außergewöhnliche Feier im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Diakonie in Essen unter dem Hashtag #ausliebe ausgerichtet wird. „Unsere Azubis sind nicht das Problem, sondern Teil der Lösung bei den großen Herausforderungen in der Pflege, die zu meistern sind. Sie leisten einen erheblichen Beitrag bei der täglichen Pflege und Betreuung alter und kranker Menschen. Bei aller Anstrengung bereitet die Arbeit aber vor allem denjenigen jungen Menschen viel Freude, die eine sinnvolle Tätigkeit im sozialen Bereich suchen“, so der Diakoniepfarrer.  


Daher sollte die Dankeschön-Party auch die Attraktivität eines Berufsfelds aufzeigen, das oft verkannt wird und aktuell mehr Personal denn je benötigt.


Zum Hintergrund:
Mehr als 1.700 stationäre Pflegeplätze halten die elf evangelischen Altenhilfeträger in ihren insgesamt 18 Senioreneinrichtungen innerhalb Essens vor. Zudem gibt es vier Tagespflegen und von den Diakoniestationen werden rund 1.600 Menschen ambulant betreut. Rund 185 Auszubildende befinden sich unter den rund 2.200 Mitarbeitenden.


Die Kooperationspartner des Ausbildungsverbundes:
Neben dem Ev. Altenheim Bethesda sind folgende Träger der praktischen Ausbildung an dem Diakonie-Verbund beteiligt:

 

  • Adolphi-Stiftung Senioreneinrichtungen gGmbH

  • Evangelisches Altenzentrum am Emscherpark e.V.

  • Evangelisches Pflegeheim Paulushof gGmbH

  • Ev. Seniorenzentrum Essen-Frohnhausen gGmbH

  • Evangelisches SeniorenZentrum Kettwig gGmbH

  • Diakoniestationen Essen gGmbH

  • Diakoniewerk Essen gemeinnützige Senioren-und Krankenhilfe GmbH

  • Johannes-Heim. Senioren- und Pflege gGmbH Essen

  • MARTINEUM Altenhilfe gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH

  • Ev. Altenwohnheim Essen-Dellwig gGmbH Seniorenstift Martin Luther

  • Stiftung Waldthausen

  • KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH

  • Ev. Fachseminar für Pflegeberufe

  • KEM Akademie / Pflegeschule


 
Print
No Translation

"Auf die Spiele, fertig, los!"

(Bericht: Frau Brost / Sozialer Dienst)

Heute war es mal wieder so weit, die Kinder der KiTa St. Dionysius kamen zum gemeinsamen Spielen zu uns.

Im Vorfeld hatten unsere Bewohner*innen natürlich eine Kleinigkeit als Dankeschön für die Kinder vorbereitet, denn: „Das macht man doch so!“

 

Kurz vor Ende des Besuchs entdeckten die Kinder unseren Hund „Sam“ und gingen etwas auf Tuchfühlung mit ihm.

KiTa Besuch

Zum Abschluss wurde noch gemeinsam gesungen und sich zum Lied bewegt. Über das kleine selbstgebastelte "Dankeschön-Geschenk" freuten sich die Kinder sehr und in den Gesichtern unserer Senior*innen waren nur Freude und Lächeln zu sehen.

KiTa-Besuch

Die gemeinsam verbrachte Zeit hat allen wieder viel Freude gemacht. Das machen wir bald wieder!! Herzlichen Dank an das KiTa-Team!

 

 
<< Start < Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Next > End >>

Page 1 of 51