No Translation
Wir feiern unser diesjähriges Sommerfest am
Sonntag, den 06. Juli 2025
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch im laufenden Jahr ein großes, öffentliches Sommerfest durchführen werden.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen am
Sonntag, den 06. Juli 2025 von 10:30 bis 17 Uhr
gebührend feiern.

Natürlich wird für ein buntes und abwechslungsreiches Programm gesorgt sein - neben dem beliebten Open Air-Gottesdienst, mit dem die Feierlichkeiten eröffnet werden, wird auch die beliebte Tombola nicht fehlen. Natürlich wird auch, wie bereits in den Vorjahren, das kulinarische Wohl nicht zu kurz kommen. Für Kinderanimation und musikalische Unterhaltung ist natürlich ebenso gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
No Translation
Aktuelle Stellenangebote
Mitarbeiter/in Sozialer Dienst [m/w/d]
Wir suchen aktuell eine/n Mitarbeiter/in [m/w/d] für unseren Sozialen Dienst.
Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
zukommen.
|
|
No Translation
"HELAU! Rückblick auf die Karnevalsfeier 2025"
(Bericht: Cornelia Neumann)
Am Donnerstag, 20.02.2025, war es so weit: unsere diesjährige Karnevalssitzung unter Leitung von Herrn Ulrich Schröder fand in unserem karnevalistisch geschmückten Saal statt.

Viele unserer Bewohner hatten sich mit einem lustigen Hütchen geschmückt, es wurden auch mehrere Zwerge gesehen.
Neben den Auftritten das Tanzmariechens und der entzückenden Tanzgarde der EKV Mücken traten auch wieder die beliebten „Flotten Socken“ auf, die viel ‚‘Stimmung in die Bude brachten‘ und zum Mitsingen und -klatschen aufforderten.

Höhepunkte des Nachmittags waren die Auftritte des Essener Prinzenpaares Hans Peter und Denise Droska sowie des Essener Kinderprinzenpaar Joshuar Joel Kusold und Lia Wenzel.

An diesem Nachmittag wurden etliche Orden verteilt und damit Menschen wegen unterschiedlicher Gründe ausgezeichnet, die die Ehrung gerne annahmen.
Schließlich wurde an diesem Tag besonders Herr Ulrich Schröder geehrt, der zum 25. Mal in unserem Hause die Karnevalssitzung organisiert und alle Akteure eingeladen hatte. Er geht in seinen wohlverdienten Ruhestand und übergab das Zepter an Herrn Andre Fabritz.

Unsere Einrichtung überreichte Herrn Schröder als Dankeschön für die letzten 25 Jahre eine Abschiedskarte sowie einen Präsentkorb und Frau Schmitz wünschte ihm im Namen von uns allen für seinen nächsten Lebensabschnitt alles Gute.
Mit Schunkelmusik endete der Nachmittag und unsere Bewohner gingen beschwingt zurück in ihre Wohnbereiche.
|
|
No Translation
"Treffen der Ehrenamtlichen im Ev. Altenheim Bethesda"
(Bericht: Cornelia Neumann)
Unter der Federführung von Pfarrerin Frau Gutjahr-Maurer und den Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes des Ev. Altenheim Bethesda fand im Januar das alljährliche Treffen der Ehrenamtlichen des Hauses statt.
Bei einem guten Frühstück kamen alle zusammen, um das vergangene Jahr zu reflektieren, Planungen für 2025 zu machen und sich über diverse Themen auszutauschen.

Neben Damen, die z.T. schon jahrelang unseren Bewohnern ihre Zeit unentgeltlich schenken, war auch eine neue Ehrenamtliche, Frau Heinen, dabei. Sie hatte sich von der Idee unseres „Wünschebaums“ im Advent inspirieren lassen, anderen Menschen Zeit zu schenken. Frau Plöger, ebenfalls neu dabei, konnte beim Treffen leider nicht dabei sein.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich, auch im Namen unserer Leitung, bei allen, die für unsere Bewohner unermüdlich und völlig unentgeltlich in ihrer Freizeit im Einsatz sind.
|
|
|
<< Start < Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Next > End >>
|
Page 1 of 59 |