|
No Translation
"Das gibt es nicht nur auf der Wiesn -
Rückblick auf das Oktoberfest 2022"
(Bericht: Frau Brost / Sozialer Dienst)
Viele Hände haben schon im Vorfeld mit angefasst und beim Erstellen der Saal- Deko für diesen Nachmittag geholfen. Pünktlich um 15 Uhr hieß es dann: „O´zapft is!!“
Bei Brezeln und anderen Leckereien feierten die Bewohnerinnen und Bewohner mit den Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes und unseren Alltagsbegleiterinnen ihr eigenes, kleines Oktoberfest. Natürlich durften auch ein, zwei Bierchen nicht fehlen.

Zünftig verlief es, denn auch für die entsprechende musikalische Untermalung war gesorgt.
Es wurde geschunkelt und getanzt, was vielen ein Lächeln ins Gesicht zauberte!!

Fast alle Oktoberfestteilnehmer beteiligten sich an unserem Schätzglas und gaben ihre Schätzung dafür ab. Die Auflösung gab es dann am Ende des Festes, wo unsere Schätzköniginnen gekürt wurden:
1. Platz (4 Brezeln zu viel getippt):

2. Platz (8 Brezeln zu wenig getippt):

3. Platz (nach Auslosung, 9 Brezeln zu viel getippt):

|
|
No Translation
Kaffee & andere Köstlichkeiten...
...stehen für unsere Besucher (und natürlich auch unsere Bewohner) ab sofort im Saal des Hauses gegen ein kleines Entgelt zur Verfügung.
Wir wissen, dass Angehörige ab und an gemeinsam mit den Senioren ein Stückchen Kuchen essen oder eine Tasse Kaffee trinken möchten.
Dies ist ab sofort problemlos möglich, denn durch unseren neuen (münzbetriebenen) Kaffee-Vollautomaten kann von Kaffee Creme über Kakao und andere Kaffeespezialitäten nun fast jeder Wunsch erfüllt werden - natürlich stehen auch diverse Teesorten zur Verfügung. Die Preise variieren zwischen 0,80€ und 2,00€ je Tasse.

Zudem werden Marmorkuchen, Eis und Waffeln angeboten, die in einer nebenstehenden gekühlten Glas-Vitrine bereitgehalten werden. Je nach Annahme des Angebots und Nachfrage ist durchaus denkbar, hier künftig das Repertoire noch auszuweiten.
Die Ausgabe der genannten Waren erfolgt werktags täglich bis 15 Uhr durch unsere Hauswirtschaftsleitung Frau Sabine Schmitz (Büro im Erdgeschoss, Durchwahl -466) sowie ab 15 Uhr und an Sonn- und Feiertagen durch die Mitarbeiter der (Groß-)Küche (Durchwahl -545).
Wir wünschen guten Appetit!
|
|
No Translation
"Jetzt geht´s um die Wurst"
(Bericht: Sozialer Dienst)
An dem letzten Donnerstagnachmittag im Juli und am ersten Donnerstagnachmittag im August waren die Bewohner/innen wohnbereichsweise zum Grillfest in den Garten geladen.
Die Vorfreude steigerte sich noch, da am Tag zuvor gemeinsam für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Nach alter Sitte bereiteten viele fleißige Hände den Kartoffelsalat vor.
Es wurde geschnippelt, gewürzt und über alte Rezepte und Erinnerungen gesprochen.

An den Grillnachmittagen selbst konnten die Bewohner es kaum erwarten und waren schon frühzeitig in den Garten gekommen, um sich die besten Plätze zu sichern.

Die Stimmung war von Beginn an gut. Viele freuten sich auf die Geselligkeit, die netten Gespräche untereinander und die Musik.
Besonders die alten Schlager mal wieder zu hören, inspirierte viele spontan mitzusingen.
Als es dann endlich hieß „es ist angerichtet“ ließen es sich alle schmecken und scheuten sich nicht nach Nachschub zu verlangen.
Viele genossen es, wie früher bei sommerlichen Temperaturen, mal länger draußen sitzen zu können.
Es waren zwei gelungene Grillnachmittage!!
|
No Translation
Männer unter sich
(Bericht: Sozialer Dienst)
Am 14.07.22 waren alle Männer des Hauses zum ersten Herrennachmittag geladen.

Am Nachmittag zuvor wurde für das leibliche Wohl gesorgt und unter Leitung eines männlichen Chefkochs ein Wurstsalat geschnippelt.
Pünktlich um 15:30 Uhr hieß es dann: Geschlossene Gesellschaft. Unter dem Motto „Kegeln mal anders“ konnten die Männer das Kegeln an der Spielkonsole "Wii" kennenlernen. Dies klappte bei dem einen und anderen fast auf Anhieb, mancher brauchte aber auch ein bisschen Übung.

Um die kleine Pause bis zum Abendbrot zu überbrücken wurden Sommerbilder der Insel Wangerooge über den "Qwiek up"-Projektor geschaut, was zum Gespräch anregte.
Ein gemeinsames Abendessen mit Wurstsalat, Schmalzstullen und frischem Brot mit Butter bildete den Abschluss des Nachmittags.
Am Ende sprachen sich alle für eine Wiederholung aus!!
|
|
|
<< Start < Prev 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Next > End >>
|
Page 11 of 54 |