Kontakt / Info-Material bestellen

Veranstaltungen

Jetzt reinschauen: Neue Veranstaltungen in Planung!

Stellenangebote

Es liegen aktuelle Stellenangebote vor – schauen Sie jetzt rein!

Impressum | Datenschutz


Gruener Haken 2018Auszeichnung - Bewohnerzufriedenheit 78%

Auszeichnung - Attraktiver Arbeitgeber PflegeAuszeichnung - Deutschlands 100 Top-Arbeitgeber
Print
No Translation

Mit der "Weißen Flotte" über den Baldeneysee

(Bericht: Ulrike Wilhelm / Sozialer Dienst)

Mit der "Weißen Flotte" ging es am 22. Mai 2015 vom Anleger "Villa Hügel" aus über den Baldeneysee. 

 

Bei schönem Wetter, Kaffee und leckerem Kuchen konnten die Bewohner den Aufenthalt auf dem Schiff und die schöne Aussicht genießen.

 

Gruppenfoto am Anleger

 

Die Bewohner waren sich einig - es war ein durchweg gelungener Ausflug!

 

 
Print
No Translation

Rückblick: Besuch der KITA-Kinder

(Bericht & Fotos: Yvonne Moreno, KITA St. Dionysius)

Am Donnerstag, den 16. April war es wieder soweit:
Die Kinder des Familienzentrums Kita St. Dionysius haben den Bewohnern des Ev. Altenheim Bethesda einen Besuch abgestattet. 

 

Kita St. Dionysius zu Gast


Mit den Singpaten, Herrn Kersten, Herrn Jordan und deren Team, haben die Kleinen die Großen mit traditionellen Volksliedern wie auch modernem Liedgut verzaubert. 

 

Im Anschluss bedankten sich die Bewohner des Altenheimes mit Kaffee, Kuchen und Eis im gemütlichen Beisammensein. Die Kleinen und auch Großen hatten gemeinsam viel Spaß und freuen sich auf das nächste Jahr. 


Kita St. Dionysius zu Gast

 
 
Print
No Translation

Bethesda beteiligte sich am "Boys´ Day" 2015

 

Bereits seit mehreren Jahren unterstützt das Ev. Altenheim Bethesda den vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderten Zukunftstag "Boys´ Day":

Jungen ab der 5. Schulklasse erhalten hierbei bundesweit die Gelegenheit, praxisnahe Eindrücke in traditionell eher feminin geprägte, soziale, erzieherische und pflegerische Berufe zu erhalten.

Am 23. April 2015 nahmen 4 junge Männer an unserem diesbezüglichen Aktionstag "Altenheim erLEBEN" teil.

 

Boys Day 2015 - Wir waren dabei!

Die Jugendlichen hospitierten, natürlich mit dem ausdrücklichen Einverständnis der Bewohner, bei der Seniorengymnastik und konnten anschließend im Rahmen eines ausführlichen Hausrundgangs hinter die Kulissen der Borbecker Einrichtung blicken.

 

Nachdem unsere Gäste sich sodann beim Mittagessen davon überzeugen konnten, dass das in der hauseigenen Großküche zubereitete Essen sehr schmackhaft ist, beantworteten zum Abschluss ein Altenpfleger und der Einrichtungsleiter in einer Gesprächsrunde zahlreiche Fragen der Jungen - beispielsweise, was man eigentlich als Pflegekraft "jeden Tag so zu tun habe".

 

Es war einmal mehr ein sehr gelungener Aktionstag: Einige der Jungen kündigten bereits an, dass sie sich im kommenden Jahr um einen Praktikumsplatz bewerben möchten.


 
Print
No Translation

Ergebnis der Qualitätsprüfung 2015

 

Das Ev. Altenheim Bethesda wurde am 10. Februar 2015 vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) einer umfangreichen Qualitätsprüfung unterzogen.

 

Alljährlich müssen sich alle Altenheime in Deutschland einer unangemeldeten Überprüfung unterziehen, in der die Abläufe genauestens „unter die Lupe genommen“ werden.

 

Nun liegt das Ergebnis vor. Wir haben die Prüfung mit der Gesamtnote 1,1 abgeschlossen.

 

Für uns am Wichtigsten: Die separate Befragung der Bewohner bzgl. Ihrer Zufriedenheit mit unserer Dienstleistung ergab die Note 1,0.

 

Ergebnisblatt MDK-Prüfung 2015


 

Die Bewertung durch unsere Bewohner erachten wir als ungemein wichtige Rückmeldung. Die Steigerung der Lebensqualität und damit verbunden eine Steigerung der Zufriedenheit der uns anvertrauten Menschen stellt die Zielsetzung unseres täglichen Handelns dar. Das Ergebnis der Zufriedenheitsbefragung bestätigt einmal mehr, dass unser Handeln sich mit den Interessen und Bedürfnissen der bei uns lebenden älteren Menschen deckt.

 

Die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen werden bundesweit in Form so genannter „Transparenzberichte“ im Internet veröffentlicht, z.B. unter www.aok-pflegeheimnavigator.de.

 

Zudem werden die begutachteten Häuser verpflichtet, die erzielten Noten gut sichtbar, z.B. im Eingangsbereich der Einrichtung, zu platzieren.

 

Angehörige und Bewohner sollen hierdurch, insbesondere bei der Suche nach einem geeigneten Heimplatz, Vergleiche zu anderen Pflegeeinrichtungen vornehmen können.

 

Den kompletten Transparenzbericht finden Sie ab sofort auch im Download-Bereich unserer Homepage unter nachfolgendem Link: MDK-Bericht 2015

 

 
<< Start < Prev 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Next > End >>

Page 44 of 54